Kirche Wesselburen
Die Kirche Wesselburen ist ein faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte und einem beeindruckenden gotischen Design. Mit wunderschönen Glasmalereien, einem prächtigen Altar und einer Kanzel aus dem 17. Jahrhundert ist sie ein bedeutendes kulturelles Erbe. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!

Stadtbücherei Wesselburen
Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer
Eintauchen in fremde Welten und für den Moment die Realität vergessen. Wo geht das besser als in der wunderschönen Stadtbücherei?
In Büchern schmökern - bis zu sieben verschiedene Sprachen sind vorhanden, an 17 Stunden in der Woche. Und das bei einem der beste Cappucciono der Stadt so die Meinungen der Kunden!
Und Hand aufs Herz, wer hätte das gedacht: Eine Studie der Universität Yale hat heraussgefunden, dass regelmäßiges lesen die Lebenserwartung um 23 % steigern kann.

Kohlosseum
Wir haben die besten Köpfe.
Denn vor Ort werden pro Jahr im Schnitt 100.000 Kohlköpfe oder 200.000 kg Kohl verarbeitet.
Dabei vor allem hauptsächlich Weißkohl, aber auch Rotkohl und Chinakohl
Das historische Gebäude, in dem sich das KOHLosseum befindet, ist die Keimstätte des modernen Kohlanbaus in Dithmarschen.
Hier hat der Sauerkrautpapst Hubert Nickels seine
patentierte Produktionsmethode für das berühmte Wesselburener Sauerkraut entwickelt.

Hebbel-Musuem
Tierisch was los: Im Museum hängt das Porträt eines vor 160 Jahren verstorbenen Eichhörnchens. Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach: Friedrich Hebbel hielt sich ein Eichhhörnchen als Haustier. Liebevoll nannte er es Schatzi, Hasi, Lampi.
Einfach Zauberhaft: Wenn Besuch die Schlafstelle des Dichters sehen, denken viele an Harry Potter.
Und ganz Romantisch: Viele Menschen hatten hier den glücklichsten Tag ihres Lebens. Denn im Museum kann auch geheiratet werden.

Offener Ganztag
Der Offene Ganztag in Wesselburen ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihre Talente entfalten können. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende zu verbessern - sei es durch die Teilnahme an Musik- und Kunstprojekten, durch sportliche Aktivitäten oder gemeinsames Spielen.
Das Team von pädagogischen Fachkräften ist bestrebt, jedem Kind eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, in der es sich entfalten und entwickeln kann. Der Offene Ganztag bietet den Schülerinnen und Schülern auch eine Chance, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken, indem sie in einer Gemeinschaft lernen und spielen.

Eider-Nordsee-Schule
Die Eidernordseeschule in Wesselburen ist eine Schule, die nicht nur für ihre pädagogischen Konzepte und innovativen Ansätze bekannt ist, sondern auch für ihre beeindruckenden Leistungen und Errungenschaften.
Ein wichtiger Aspekt der Eidernordseeschule ist ihre Fähigkeit, auf die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler einzugehen. Die Schule betont die Bedeutung der Inklusion und Chancengleichheit und bietet spezialisierte Lehrkräfte an, die sich auf die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen konzentrieren. Auf diese Weise kann die Schule jedem Kind eine umfassende und individuelle Bildungserfahrung bieten.

Watt'n Meer School
Darauf sind wir stolz: An der Schule werden acht verschiedene Nationalitäten unterrichtet. Die Kinder kommen aus Eritrea, Italien, Japan, Polen, Rumänien, Philippinen, Syrien und Deutschland.
Das haben sonst nicht viele: 25 % Prozent der Lehrkräfte sind männlich. Im Vergleich liegt der Schnitt bei 15 %.
Das hat Tradition: Bei uns kommt seit 30 Jahren der Nikolaus.

Evangelische Kita
In unserer Kindertagesstätte spielen, lernen und lachen Kinder aus zur Zeit 8 Nationen. Diesen kulturellen Reichtum nutzen wir täglich, indem wir aufeinander neugierig sind und voneinander lernen. Bezugnehmend auf die Lebenssituation der Kinder und ihre Grundbedürfnisse bieten wir den Kindern Möglichkeiten zum Grenzen erleben und ausprobieren, Experimentieren, Streiten, Toben und Rennen und Herausforderungen, die sie nicht über- aber auch nicht unterfordern. Wir sehen unsere Rolle dabei darin, die Kinder bei solchen Erfahrungen nicht zu bremsen, sondern sie zu begleiten und zu ermuntern.
Und wer hätte das gedacht?
Wir verbauen / verspielen , oder tragen ihn in Gummistiefeln nachhause : jährlich bis zu 8 Kubikmeter Sand.

Friedrich-Elvers-Schule
Die Friedrich Elvers Schule ist nicht nur eine Schule, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern, die alle zusammenarbeiten, um eine positive und ansprechende Lernumgebung zu schaffen.
Die Schule verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten bietet, um ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Watt'n Kindergarten und Familienzentrum Süderdeich
Welche Beschreibung wird einem Ort gerecht, an dem jeden Tag das pure Leben tobt? Ganz einfach: man fragt die Menschen die dort sind einfach selbst. Und das sind ihre Antworten:
- Wenn du bei uns reinschneist, kannst du 50% der Erwachsenen am Boden sehen, aber damit sind wir bei den Kindern 100% obenauf!
- Wir geben uns allergrößte Mühe 100 % zu geben … außer wenn wir mit den Kindern Spaß haben, dann gehen wir auch mal über unsere Grenzen hinaus
- Wir bemühen uns 100 %ig bei der Sache zu sein, lassen uns aber total gerne von den Kindern davon abbringen!
Für mehr Infos und eindrücke, schaut einfach auf unserer Homepage nach.

Ehrenamt und Vereine
Miteinander statt Nebeneinander: 100 Vereine sind im Amtsgebiet vertreten.
Und noch etwas wunderbares: das Amt hat mit Frauke Düßmann eine Ehrenamstkoordinatorin. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für die Vereine sowie das Ehrenamt.

Seniorenbeirat und Seniorenparlament
Wir leben lebenslanges Lernen und immer wieder beschäftigen wir uns mit Themen für die reifere Jugend. Der Seniorenbeirat und das Seniorenparlament sind offen für alle.
Jeder ist herzlich willkommen.

Volkshochschule
Die VHS Wesselburen bietet eine breite Palette an Kursen, Seminaren und Workshops in verschiedenen Bereichen wie Sprachen, Kultur, Gesundheit, Sport und Kunst an. Besonders bemerkenswert ist das breite Angebot an Sprachkursen, einschließlich exotischer Sprachen wie Finnisch, Isländisch oder Russisch. Die VHS Wesselburen fördert auch interkulturellen Austausch und veranstaltet regelmäßig interkulturelle Veranstaltungen wie Filmabende oder Kochkurse.

Haus der Jugend
Die letzten zwölf Jahre im Jugendzentrum in Zahlen:
Es wurden 1.323 Tiefkühlpizzen gegessen,
346 Tischtennisbälle zerstört und es gab einige Geburten: 25 Kornnatternbabies haben das Licht der Welt erblickt.

Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist an der Watt'n Meer School und an der Eider-Nordsee-Schule vertreten. Mehr Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Schulen.
Hier geht es zur Eider-Nordsee-Schule!
